Direkt zum Inhalt
online seit 26.06.2024

Vorsicht vor Jobbetrug auf dm-supermall.com

Vorsicht, wenn Sie für Ihren neuen Job, bei dm-supermall.com einkaufen müssen. Diese Plattform ist Teil einer Betrugsmasche. Der neue Job, bei dem Sie Online-Shops oder Dienstleistungen testen, ist betrügerisch. Zahlen Sie auf keinen Fall Geld ein und brechen Sie den Kontakt ab.

Betrügerische Jobinserate

Immer wieder locken Kriminelle Arbeitssuchende mit vielversprechenden Angeboten in die Falle. Gute Bezahlung bei geringer Arbeitszeit, 100 Prozent Home-Office und einfache Tätigkeiten. Die Bewerbung erfolgt online, die Kommunikation über Messenger wie WhatsApp. Wenn Sie Ihren neuen Job antreten, erhalten Sie Ihre Aufgaben ebenfalls über WhatsApp. Ein persönlicher Instructor ist für Sie zuständig und erklärt Ihnen genau, was zu tun ist.

Info Icon

Lesen Sie hier, wie Kriminelle betrügerische Jobangebote verbreiten.

„DM bei der täglichen Bestellabwicklung unterstützen“

In einem aktuellen Betrugsfall wird die Drogeriemarktkette DM für Jobbetrug missbraucht. Kriminelle geben sich als Leiter:innen der grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform DM aus und bieten Jobs als „Bestelldienstmitarbeiter:innen“ an. Interessierte würden „Ladenbesitzer auf der grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform von DM bei der täglichen Bestellabwicklung unterstützen“.

Hallo, ich bin Tanja, die Leiterin der grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform DM. Meine Assistentin hat Ihre Bewerbung über die obige Anzeige bei Google erhalten. Wir stellen eine Gruppe von Bestelldienstmitarbeitern ein, um Ladenbesitzer auf der grenzüberschreitenden E-Commerce-Plattform von DM bei der täglichen Bestellabwicklung zu unterstützen. Habt ihr Zeit? Lassen Sie mich Ihnen den Arbeitsinhalt und das Gehalt vorstellen.

info icon

Dieses Stellenangebot hat nichts mit DM zu tun. Antworten Sie nicht und brechen Sie den Kontakt ab!

Wie läuft die Betrugsmasche ab?

Sie erhalten von Ihrem sogenannten Instructor Anweisungen, welche Aufgaben Sie zu erledigen haben. In diesem Fall ist Ihre Arbeitsplattform „dm-supermall.com“. Sie erhalten Anweisungen, wie Sie die Plattform einrichten und welche Aufgaben Sie dort erledigen müssen. Da in betrügerischen Jobs oft auch mit Kryptowährungen „gearbeitet“ wird, müssen Sie manchmal auch weitere Konten oder Wallets in Ihrem Namen eröffnen.

Ihr Job ist es, auf der Plattform bestimmte Aufgaben zu erledigen, z. B. Bestellungen vorzunehmen. Wenn Sie die Aufgabe erfüllt haben, wird Ihrem Konto Geld gutgeschrieben.

Nach einer gewissen Zeit wird von Ihnen erwartet, dass Sie Aufträge mit Ihrem eigenen Geld ausführen oder Ihr eigenes Geld auf ein Wallet einzahlen. Dies sei für diesen Job üblich. Außerdem wird Ihnen zugesichert, dass Ihre Einzahlungen wieder gutgeschrieben werden.

info icon

Zahlen Sie auf keinen Fall Geld ein. Sie bekommen es nicht zurück! Auch eine Auszahlung Ihres Verdienstes ist nicht möglich.

Zahlreiche betrügerische Plattformen im Internet

Bei unseren Recherchen sind wir auf weitere betrügerische Jobportale gestoßen, die ähnlich aufgebaut sind wie dm-supermall.com. Auch hier ist Vorsicht geboten:

  • baur-best.com
  • baur-home.com
  • baur-vip.com
  • dm-vip.com
  • tspace-market.com

Sie wurden betrogen?

Brechen Sie den Kontakt ab, indem Sie Ihre Ansprechperson blockieren. Antworten Sie nicht mehr und ignorieren Sie weitere Kontaktversuche.

Wenn Sie bereits Geld überwiesen oder versprochene Gehälter nicht erhalten haben, raten wir Ihnen, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Link kopiert